Didaktik, die stärkt
Nicht Sitzzeiten zählen, sondern was du nachweislich kannst. Lernziele sind klar, Materialien vielfältig, Übungen praxisnah. Du arbeitest an relevanten Aufgaben, bekommst Feedback und siehst konkret, wie sich Wissen in Können verwandelt.
Didaktik, die stärkt
Berufserfahrung, Zertifikate und Projekte können angerechnet werden. Das spart Zeit und Geld, würdigt deinen Weg und verhindert Wiederholungen. So startest du nicht bei null, sondern baust klug auf, was du bereits gemeistert hast.
